Cervelo Caledonia-5, 58cm Frame Set

pro 1 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)
Entspricht 333,25 EUR je Kilogramm
3.999,00 EUR
Cervelo Caledonia-5, 58cm Frame Set
Art.Nr. 0I0CFARX2C58Das Caledonia-5 ist das Bike, zu dem wir immer wieder greifen, wenn wir wissen, dass der Computer weit über die dreistellige km Marke anzeigen wird. Lange Fahrten haben immer etwas glatten Asphalt, Schlaglöcher auf Nebenstraßen, eine knackige Abkürzung zwischen offiziellen Wegen und vielleicht sogar einen eigenen lokalen Strade Bianche-Sektor. Also haben wir ein Rad gebaut, das alle diese Anforderungen erfüllt und zusätzlich mit Schutzblechen ausgestattet werden kann, falls sich diese komischen Wolken nach 130 km in einen Regenguss verwandeln sollten.

pro 1 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Grossartikel)
Entspricht 333,25 EUR je Kilogramm
3.999,00 EUR
Das Caledonia-5 ist das Bike, zu dem wir immer wieder greifen, wenn wir wissen, dass der Computer weit über die dreistellige km Marke anzeigen wird. Lange Fahrten haben immer etwas glatten Asphalt, Schlaglöcher auf Nebenstraßen, eine knackige Abkürzung zwischen offiziellen Wegen und vielleicht sogar einen eigenen lokalen Strade Bianche-Sektor. Also haben wir ein Rad gebaut, das alle diese Anforderungen erfüllt und zusätzlich mit Schutzblechen ausgestattet werden kann, falls sich diese komischen Wolken nach 130 km in einen Regenguss verwandeln sollten.
Frame Set
Sizes 58
GabelCervélo All-Carbon, Tapered Caledonia-5 Fork
SteuersatzlagerFSA IS2 1-1/4 x 1-1/2
VorbauCervélo ST31 Carbon
LenkerCervélo HB13 Carbon, 31.8mm clamp
SattelstützeCervélo SP24 Carbon
Maximale Reifenbreite (tatsächliche Breite)34mm
Frame Set
Sizes 58
GabelCervélo All-Carbon, Tapered Caledonia-5 Fork
SteuersatzlagerFSA IS2 1-1/4 x 1-1/2
VorbauCervélo ST31 Carbon
LenkerCervélo HB13 Carbon, 31.8mm clamp
SattelstützeCervélo SP24 Carbon
Maximale Reifenbreite (tatsächliche Breite)34mm
Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
* = Pflichtangabe
Fahrradrahmenrechner
Die richtige Schrittlänge ermitteln
Idealerweise verwenden Sie einen Zollstock und eine Wasserwaage. Haben Sie keine Wasserwaage zur Verfügung, können Sie auch problemlos ein Buch benutzen.Die Messung sollten Sie ohne Schuhe und ohne Hose (je nach Schnitt kann dies, das Messergebnis beeinflussen) durchgeführt werden.
Jetzt können Sie beginnen. Falls Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese nur noch möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso gut, wenn Sie darauf achten dass das Buch waagerecht gehalten wird.
Messen Sie die Länge vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage oder des Buches. Haben Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe, dann lassen Sie sich beim Ablesen helfen.
Der so ermittelte Wert gibt Ihre Schrittlänge in cm an.

